Puerto El Blanquillo
![]() | Málaga / Sierra de Tejeda, Almijara y Alhama |
![]() | Canillas de Albaida - Puerto el Blanquillo |
![]() | 8 km |
![]() | 4h 0m |
![]() | medium |
Der Wanderweg zum Pass
'Puerto el Blanquillo' beginnt hinter dem alten Elektrizitätswerk, ausserhalb
des Ortes Canillas de Albaida, bei der sehr schönen, neuen und gepflegten Área
Recreativa 'La Fábrica de la Luz' mit Parkplatz, Grillplätzen, einfachen WCs,
Duschen und kleinem Campingbereich. Am Parkplatz stehen Schilder des Parque
Natural mit der Übersichtskarte über die Sierra de Tejeda, Almijara und
Alhama sowie des 'Sendero Puerto El Blanquillo', mit einer spanischen
Beschreibung des Wanderweges. Die Dauer des direkten Weges ist mit 2h angeben,
Länge 5 km und Schwierigkeit mittel. Er führt hin und zurück durch die Schlucht
und beginnt direkt rechts hinter dem Hauptgebäude. Anstrengend ist nur der
letzte, steile Anstieg auf einem schmalem Geröllpfad bis zum Puerto el
Blanquillo (ca. 30 Min). Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, einen schönen
Rundweg zu laufen oder über den Pass und weiter nach Cómpeta zu wandern.
Für den Rundweg am Fluss
nicht rechts abbiegen, sondern ihn geradeaus überqueren und dem Weg folgen. Es
ist ein breiter Forstweg, der in Kurven steil bergauf führt. Im Frühjahr blühen
riesige Oleanderbüsche entlang der Bäche. Der Weg überquert 2 Flüsse, biegt oben
auf dem Bergrücken nach rechts ab und windet sich dann in langen Kurven entlang
der Bergflanke. Nach dem ersten Anstieg ist es ein sehr einfacher, angenehmer
Weg ohne große Steigungen und mit einer tollen Aussicht auf Berge, Küste und
Schluchten. Diese Wanderung ist ca. 2h länger als der Weg durch die
Schlucht.
Auf
dem Weg gibt es nur wenig Schatten. Immer wieder trifft man auf kleine Bäche und
Wasserfälle, ideal für eine kurze Abkühlung und Erfrischung aber es gibt keine
Trinkwasserquelle.
Der
Pass 'Puerto el Blanquillo' verdankt seinen Namen dem weissem Gestein, das man
schon von weitem gut sehen kann. Wenn der Puerto erreicht ist gibt es
verschiedene Möglichkeiten, die Wanderung fortzusetzen. Dem
dort ausgeschilderten Weg (Holzpfähle) folgen für den Anstieg zum Puerto de
Cómpeta. Durch einen Pinienwald und dann auf einem schönen, kleinen
Steinpfad kommt man zu diesem Pass. Der Weg ist sehr gut markiert mit
vielen Hitos. Von dort aus kann man weitergehen bis zum Aufstieg auf den
'Lucero'. Bei klarem Himmel ist der Blick frei auf die schneebedeckten Gipfel
der Sierra Nevada. Der Wanderweg nach Cómpeta ist ebenfalls schön zu sehen.
Einen
heftigen Gegensatz zur Natur ringsum bildet der Steinbruch, mit den enormen
weissen Marmorblöcken, der hinter dem Pass liegt.
Für den
Rückweg nach Canillas de Albaida zuerst am Puerto de Blanquillo ein kurzes
Stück dem Weg folgen, dann biegt rechts ein steiler, sehr gut markierter Pfad
bergab (20-30 min). Der Weg führt im zick-zack, hoch und runter durch die
Schlucht. Es gibt viele Hitos, rote Pfeile und Holzpfähle. Auf dem Weg kommt man
vorbei an alten Cortijos, Gärten und kleine Plantagen mit Nußbäumen, Weinreben,
Pfirsich, Oliven, Kastanien, Feigen, Oleander. Gegen Abend sind vielleicht
Wildschweine (jabalís) zu sehen. Es ist ein sehr schöner Weg durch üppige
Vegetation, dessen letztes Stück direkt entlang des Flusses zurück zur Fábrica
de la Luz führt.
There are no comments.